Forschung
Nachwuchsforschungsgruppe „Rechtsextreme Gewaltdelinquenz und Praxis der Strafverfolgung“ der HBS an der RUB
Die Hans‐Böckler‐Stiftung richtet von 2018 bis 2021 an der Ruhr-Universität Bochum eine Nachwuchsforschungsgruppe (NFG) zum Thema rechtsextreme Gewaltdelinquenz ein. Im Rahmen dessen werden drei Promotionsstipendien an Promovierende vergeben, die das Themenfeld mit ihren Arbeiten gemeinsam bearbeiten. Die NFG wird als Form der strukturierten Promotionsförderung darüber hinaus mit einem Sachmittel-Etat ausgestattet.
Seit dem Frühjahr 2015 ist in Deutschland ein signifikanter Wandel und eine Zunahme rechtsextrem motivierter Gewaltdelinquenz zu beobachten. Diese Veränderungen finden im Kontext eines gesellschaftlichen Rechtsrucks statt, der sich auch im Erstarken rechtspopulistischer Parteien und neurechter Gruppen widerspiegelt. Die NFG soll in einer kriminologischen Perspektive zum einen der Frage nachgehen, wie und warum sich der genannte Deliktsbereich bezüglich Taten und TäterInnen wandelt. Zum anderen soll empirisch untersucht werden, wie die Praxis der Strafverfolgungsbehörden im Deliktsbereich rechtsextrem motivierter Gewaltdelinquenz ausgestaltet ist. Mögliche Themenschwerpunkt sind:
- Wandel registrierter Gewalttaten (Entwicklung seit den 1980er Jahren, gesellschaftlicher Kontext, kriminalstatistische Erfassung, alternative Datensammlungen);
- Entstehung neuer Gruppen von TäterInnen, Ausbildung terroristischer Strukturen;
- Praxis und Reaktionen der Strafverfolgungsbehörden (Polizei, Justiz).
Den DoktorandInnen werden im Rahmen der NFG Angebote zur Unterstützung gemacht, die eine Promotion im Rahmen der Förderdauer ermöglichen sollen, die berufliche Integration fördern und der sozialen Isolierung im Promotionsprozess entgegenwirken. Besondere Bedeutung liegt dabei auf Angeboten zur Vernetzung mit anderen Forschenden sowie auf einer Außendarstellung der Projekte während des Forschungsprozesses.
Über die Vergabe der Stipendien wird nach den Richtlinien des BMBF und den Auswahl‐Förderungskriterien der Hans‐Böckler‐Stiftung entschieden. Bewerberinnen und Bewerber müssen einen überdurchschnittlichen Studienabschluss (Rechts- oder Sozialwissenschaften) sowie ein gewerkschaftliches oder gesellschaftspolitisches Engagement nachweisen.
Webseite der Nachwuchsforschungsgruppe: http://www.nfg-rexdel.de.