Lehre
Überblick über das Angebot
Die Kriminologie ist an der RUB an der Juristischen Fakultät angesiedelt, die eine der größten in Deutschland ist. Der Lehrstuhl für Kriminologie, der eng mit der Sozialwissenschaftlichen Fakultät kooperiert, setzt unter anderem mehrere umfangreiche Drittmittelprojekte um und arbeiten kontinuierlich an zahlreichen Publikationsprojekten. In der Lehre unterrichten der Lehrstuhlinhaber und zahlreichen Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte Studierende der Rechtswissenschaft wie auch anderer Fakultäten in den Fächern Kriminologie, Jugendstrafrecht, Sanktionenrecht und Strafvollzug. Darüber hinaus wird mit dem Master in Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft ein eigenständiger Studiengang angeboten, indem zahlreiche weitere Dozierende, insbesonder auch aus der Praxis tätig sind.
Studierende, die Rechtswissenschaft mit dem Abschlussziel „Erste Prüfung“ studieren, können die Kriminologie-Vorlesungen als Grundlagenfächer wählen. Die übrigen Veranstaltungen sind zumeist dem Schwerpunktbereich „Strafprozess, Strafverteidigung und Kriminologie" zugeordnet und können im Rahmen dessen besucht werden. Studierende anderer Fachrichtungen können die Kriminologie-Vorlesungen als Neben- bzw. Nachbarfach oder als fakultätsfremdes Aufbau-/Ergänzungsmodul bzw. im Optionalbereich besuchen.
Die jeweils angebotenen Lehrveranstaltungen können dem Vorlesungsverzeichnis der RUB entnommen werden. Alle Lehrveranstaltungen werden mit Hilfe des E-Learning-Systems Moodle der RUB durchgeführt. Den Studierenden wird empfohlen, sich bereits mit Studienbeginn oder auch zuvor in dieses System einzutragen: https://moodle.ruhr-uni-bochum.de.