Lehre
Fakultätsfremde Module für Studierende der Sozialwissenschaften
Studierende der Sozialwissenschaften, die Kriminologie I oder II als fakultätsfremdes Aufbau- / Ergänzungsmodul belegen möchten, melden sich bitte bei eCampus für die Vorlesung an. Die relevanten Vorlesungsmaterialien werden über Moodle zur Verfügung gestellt; das Anmeldepasswort wird in der Vorlesung bekannt gegeben. Ansprechpartnerin bei Fragen ist Frau Julia Habermann.
Außerhalb des Optionalbereichs gelten folgende Regelungen zum fakultätsfremden Aufbaumodul Kriminologie: Das Modul besteht aus den Vorlesungen Kriminologie I (jeweils im Wintersemester) und Kriminologie II (jeweils im Sommersemester). Beide Modulteile schließen mit einer Klausur ab. Der erfolgreiche Abschluss beider Klausuren wird für Bachelor-Studierende der Sozialwissenschaft als fakultätsfremdes Modul mit 8 Credit Points anerkannt.
Master-Studierende der Sozialwissenschaft, die 9 Credit Points benötigen, können darüber hinaus nach individueller Rücksprache mit dem Lehrstuhl einen Essay zu einem kriminologischen Thema anfertigen. Der erfolgreiche Abschluss beider Klausuren und des Essays wird dann als fakultätsfremdes Modul mit 9 CP anerkannt. Falls bereits im Bachelor das fakultätsfremde Aufbaumodul "Kriminologie" gewählt wurde, ist dieses Modul im Master nicht wählbar.